Mit meinREEMTSMA.de werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft und profitieren von kollektivem Wissen. Bauen Sie Ihr Know How kostenfrei in der Online Akademie aus. Steigern Sie Ihren Abverkauf und profitieren Sie von exklusiven Angeboten, Tipps sowie diversen Aktionen, die Ihnen helfen mehr zu verkaufen! Sichern Sie sich extra Vergütung in Ware und entdecken Sie das neue meinREEMTSMA.de!
Mit meinREEMTSMA.de erhalten Sie Unterstützung für Ihr Geschäft und werden Partner von Reemtsma.
Mit Hilfe der Online-Akademie profitieren Sie von zeitgemäßer Wissensvermittlung und können Ihr Know-how ausbauen – und das völlig kostenlos.
Auf meinREEMTSMA.de finden Sie Tools und Tipps sowie diverse Aktionen, die Ihnen helfen mehr zu verkaufen und noch besser auf die Wünsche Ihrer Kunden einzugehen.
Für Ihr Engagement werden Sie belohnt! Je aktiver Sie sind, desto mehr Vergütung in Ware bekommen Sie.
Alle wichtigen News, Infos und Vereinbarungen finden Sie übersichtlich und transparent auf meinREEMTSMA.de
Nutzungsbedingungen
Händlerinformationsportal „meinReemtsma“
Nutzungsbedingungen für die Händler
für die Nutzung des geschützten Bereichs der Webseite
der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Im Rahmen des Onlineangebotes der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH (nachfolgend „Reemtsma“) auf der Webseite www.meinReemtsma.de (nachfolgend „Webseite“) ist ein passwortgeschützter Bereich eingerichtet, innerhalb dessen ausschließlich für Händler und deren Mitarbeiter die Möglichkeit besteht, an bestimmten Aktivitäten wie Online-Schulungen teilzunehmen. Darüber hinaus werden von Reemtsma vielfältige Informationen rund um den Tabakmarkt und Produktinformationen zum Reemtsma Portfolio zur Verfügung gestellt. Für die Nutzung dieses Services benötigen die Händler ein Nutzerkonto, was eine Registrierung auf der Webseite voraussetzt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Händler Vergütungsansprüche aus Werbeverträgen (nachfolgend „Vertragsvergütung“) mit Reemtsma auf der Webseite abrufen können.
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der von Reemtsma betriebenen Webseite durch Händler und deren Mitarbeiter (nachfolgend zusammen „Nutzer“).
1.2 Diese Nutzungsbedingungen sowie die auf der Webseite enthaltenen Bedingungen und Informationen gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von Reemtsma nicht anerkannt, sofern Reemtsma diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Registrierung und Zugang
2.1 Die Inanspruchnahme der Webseite setzt eine vorherige Registrierung des Händlers voraus. Der Händler kann sich unter Angabe seiner Kundennummer, PLZ und E-Mail-Adresse in der dafür vorgesehenen Registrierungsmaske und mittels Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen für den Registrierungsprozess anmelden. Daraufhin übermittelt Reemtsma dem Händler per E-Mail einen Link zwecks Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse nebst einem individuellen Registrierungscode. Innerhalb von 60 Minuten nach Erhalt des Links kann der Händler den Registrierungsprozess vervollständigen. Geschieht dies nicht, verliert der Registrierungscode seine Gültigkeit und der Händler muss sich erneut für den Registrierungsprozess anmelden. Nach rechtzeitiger und korrekter Eingabe des Registrierungscodes sind in dem dann zur Verfügung gestellten Registrierungsformular (teilweise vorausgefüllt) vom Händler noch ergänzende Angaben (Name, Benutzername sowie ein individuelles Passwort) anzugeben. Der gewählte Benutzername sowie das Passwort bilden im Folgenden die „Login-Daten“.
Nach erfolgreicher Registrierung hat der Händler kostenfreien Zugang zu dem geschützten Bereich der Webseite. Bei jeder Anmeldung zur Webseite sind fortan die Login-Daten anzugeben. Die Daten der Händler sind bereits auf der Webseite unter der Rubrik „Mein Profil“ hinterlegt. Mit den Login-Daten kann der Händler die von Reemtsma eingestellten Kundendaten einsehen und sofern eine Änderung bzw. Aktualisierung erforderlich ist, dies über seinen persönlichen Kundenbetreuer veranlassen. Reemtsma ist zudem berechtigt, eigenständig Aktualisierungen bzgl. der Kundendaten vorzunehmen, soweit es sich nicht um Login-Daten handelt. Soweit Kundendaten und Login-Daten übereinstimmen (z.B. E-Mail-Adresse), wird eine Änderung der Login-Daten nicht automatisch seitens Reemtsma vorgenommen. Login-Daten können grundsätzlich nur vom Händler geändert werden.
Die Händler können ihren Mitarbeitern einen Zugang zu der Webseite ermöglichen, indem der Händler seine Mitarbeiter unter Angabe des Namens und deren Mail-Adresse auf der Webseite anmeldet. Die Mitarbeiter erhalten danach eine Einladungs-E-Mail für die Webseite und können sich gemäß dem oben beschriebenen Prozess auf der Webseite registrieren.
2.2 Die Auswahl der Nutzungsberechtigten trifft Reemtsma nach eigenem Ermessen. Ein Anspruch auf Zugang besteht nicht.
2.3 Reemtsma ist berechtigt, Dauer und Umfang konkreter Zugangsberechtigungen sowie den allgemeinen Leistungsumfang der Webseite festzulegen und bei Bedarf anzupassen.
2.4 Nutzer sind verpflichtet, ihre Login-Daten zur Webseite geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Nur dadurch kann ein Missbrauch durch unbefugte Dritte verhindert werden.
2.5 Es liegt weiter in der Verantwortung der Nutzer sicherzustellen, dass der Zugang zum geschützten Bereich ausschließlich von ihm genutzt wird. Steht zu befürchten, dass unbefugte Dritte von den Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben oder erlangen werden, empfehlen wir eine sofortige Änderung des Passwortes vorzunehmen.
3. Portalnutzung
3.1 Registrierten Nutzern steht nach der Erstanmeldung auf der Webseite ein Nutzerkonto zur Verfügung, über welches Reemtsma den Nutzern unter anderem die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten sowie Informationen zum Tabakmarkt und Reemtsma Portfolio anbietet. Durch die Teilnahme an Aktivitäten besteht für den Nutzer die Möglichkeit, Warenvergütungen zu sammeln (hierzu Ziffer 4). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Nutzer Vertragsvergütungen auf der Webseite abrufen können (hierzu Ziffer 5).
3.2 Für die Nutzung des Portals erhebt Reemtsma gegenüber den Nutzern keine Nutzungsgebühren.
3.3 Reemtsma ist jederzeit berechtigt, auf der Webseite bereitgestellte Funktionen und Dienste zu ändern, neue Dienste unentgeltlich oder entgeltlich verfügbar zu machen und die Bereitstellung einzelner oder aller unentgeltlichen Dienste einzustellen. Reemtsma ist ferner berechtigt, die Bereitstellung der Webseite jederzeit vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Die Nutzer werden per E-Mail über die Einstellung informiert.
4. Warenvergütung („WV“)
4.1 Nutzer können eine WV für die Teilnahme an entsprechend gekennzeichneten Aktivitäten erhalten. Die Einzelheiten und konkreten Teilnahmebedingungen zu den verschiedenen Aktivitäten sind den auf der Webseite abrufbaren Informationen zu entnehmen.
4.2 Die gesammelte WV kann ab Erreichen des von Reemtsma zu Beginn des Vertragsjahres festgelegten Mindesteinlösewerts jederzeit bis zum Abschluss eines Vertragsjahres gegen Ware aus dem Reemtsma-Sortiment im Nutzerkonto eingelöst werden. Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Artikel aus dem Sortiment obliegt ausschließlich Reemtsma. Das Vertragsjahr beginnt mit dem Datum der Registrierung des Nutzers bzw. für Bestandskunden mit dem Inkrafttreten dieser Nutzungsbedingungen. Sofern der Nutzer die von ihm gesammelte WV innerhalb des Vertragsjahres nicht einlöst oder der Mindesteinlösewert nicht erreicht wird, verfällt die gesammelte WV mit Ablauf des Vertragsjahres. Löst der Nutzer die von ihm gesammelte WV unterjährig gegen Ware ein, beginnt im Anschluss an die Einlösung ein neues Vertragsjahr, sodass der Nutzer ab diesem Zeitpunkt wieder ein Jahr Zeit hat, um WV zu sammeln und einzulösen. Nicht eingelöste Restbeträge können nicht in das nächste Vertragsjahr übertragen werden und verfallen mit der Einlösung.
4.3 Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf eine anderweitige Leistung. Die gesammelte WV ist nicht übertragbar, insbesondere auch nicht von einem Händlerhauptgeschäft auf seine Filialen und umgekehrt sowie von einer Händlerfiliale auf eine andere Händlerfiliale. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Rechtzeitig vor Ablauf des Vertragsjahres informiert Reemtsma den Nutzer hierüber per E-Mail. Das aktuelle Vertragsjahr sowie der Stand der gesammelten WV sind jederzeit im Nutzerkonto für den Nutzer einsehbar.
4.4 Nutzer haben weiterhin die Möglichkeit, an Verlosungen teilzunehmen. Einzelheiten sind den Informationen auf der Webseite sowie den jeweiligen Teilnahmebedingungen zu entnehmen. Der Preis wird nicht in bar ausgezahlt. Der Preis ist nicht übertragbar. Für das Geschenk erfolgt durch Reemtsma eine Einkommensteuerpauschalisierung gem. §37b EStG.
5. Vertragsvergütung
5.1 Nutzer können für von Reemtsma definierte Werbeverträge die vertraglich geschuldete Warenvergütung (kurz „Vertragsvergütung“) auf der Webseite abrufen. Die Einzelheiten und konkreten Vergütungsbeträge, die online abrufbar sind, sind den auf der Webseite abrufbaren Informationen zu entnehmen.
5.2 Sofern der Nutzer die Vertragsvergütung nicht während der auf der Webseite angegeben Zeiträume abruft, werden die nicht vom Nutzer abgerufenen Beträge durch den Reemtsma-Kundenbetreuer zur Auszahlung gebracht.
6. Online-Shop
6.1 Auf der Webseite ermöglicht es Reemtsma den Nutzern, über den „Online-Shop“ eine Bestellung aus dem Reemtsma Sortiment aufzugeben. Die Darstellung der Artikel im „Online-Shop“ stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, das Reemtsma als Bote für den Nutzer an den vom Nutzer im Bestellprozess ausgewählten Tabakwarengroßhändler weiterleitet. Irrtümer bleiben vorbehalten.
6.2 Im Online-Shop kann der Nutzer Artikel aus dem Reemtsma Sortiment „in den Warenkorb“ legen. Im Warenkorb können vor der Bestellung sämtliche Artikel und deren Anzahl überprüft und geändert sowie die Bestellung jederzeit abgebrochen werden. Vor der Bestellung wird der Nutzer aufgefordert, den Tabakwarengroßhändler auszuwählen, an den die Bestellung weitergeleitet werden soll. Mit Anklicken der Schaltfläche „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot ab, das Reemtsma anschließend als Bote weiterleitet. Besteller müssen volljährig sein. Nach der Bestellung erhält der Nutzer eine automatisierte Eingangsbestätigung der Bestellung, in der die an den Tabakwarengroßhändler übermittelten Bestelldaten noch einmal zusammengefasst werden. Die Eingangsbestätigung führt noch nicht zum Vertragsschluss. Ein Vertrag kommt mit dem im Bestellprozess ausgewählten Tabakwarengroßhändler – vorbehaltlich einer ausdrücklichen Vertragsannahme – durch die Lieferung der bestellten Ware zustande. Die Lieferung und Rechnungsstellung erfolgt durch den vom Nutzer ausgewählten Tabakwarengroßhändler zu den mit diesem vereinbarten Konditionen. Reemtsma hat auf das Zustandekommen eines Vertrags keinen Einfluss und übernimmt keine Haftung für die Leistungen des vom Nutzer ausgewählten Tabakwarengroßhändlers. Eine Stornierung der Bestellung über Reemtsma ist nicht möglich.
6.3 Bei den im „Online-Shop“ angegebenen Preisen für Cigaretten und Tabak handelt es sich um die Kleinverkaufspreise („KVP“), die auf der Steuerbanderole aufgedruckt sind. Bei den im „Online-Shop“ angegebenen Preisen für alle übrigen Artikel handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP). Der tatsächlich durch den Nutzer an den Tabakwarengroßhändler zu zahlende Preis ergibt aus den aktuell gültigen Konditionen, die der Nutzer mit dem Großhändler vereinbart hat. Die vereinbarten Konditionen und Preise sind Reemtsma nicht bekannt und können von Reemtsma nicht beeinflusst werden.
7. Rechte und Pflichten der Nutzer
7.1 Dem Nutzer ist es untersagt, die Nutzung der Webseite Dritten zu ermöglichen, die hierzu nicht von Reemtsma autorisiert sind.
7.2 Der Nutzer verpflichtet sich, die gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen zur Abgabe von Tabakerzeugnissen an Kinder und Jugendliche einzuhalten.
8. Schutzrechte
Die auf der Webseite verfügbaren Inhalte sind überwiegend geschützt durch das Urheberrecht oder sonstige Schutzrechte. Rechteinhaber sind Reemtsma, Gesellschaften der Reemtsma-Gruppe, die Werbepartner von Reemtsma oder sonstige Dritte, welche die jeweiligen Inhalte zur Verfügung gestellt haben. Die verfügbaren Inhalte dürfen daher weder geändert, erweitert, vervielfältigt und/oder sonst verbreitet werden.
9. Haftungsausschluss für Inhalte Dritter
Die auf der Webseite verfügbaren Inhalte stammen teilweise nicht von Reemtsma, sondern von den Geschäfts- bzw. Werbepartnern von Reemtsma oder sonstigen Dritten (nachfolgend „Drittinhalte“). Reemtsma führt bei Drittinhalten keine Prüfung auf Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit durch und übernimmt daher keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Aktualität der Drittinhalte.
10. Haftungsbeschränkung
Sollte einem Nutzer durch die Dienste von Reemtsma ein Schaden entstehen, so haftet Reemtsma nur, soweit ein Schaden trotz ordnungsgemäßer Nutzung der Dienste entstanden ist, und nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von Reemtsma, ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen. Für leicht fahrlässiges Verhalten haftet Reemtsma nur bei Verletzung von wesentlichen Pflichten im Hinblick auf die Bereitstellung der Webseitennutzung, allerdings begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Pflichten in diesem Sinne sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels der Webseite notwendig sind.
Die gesetzliche Haftung von Reemtsma, ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von der vorstehenden Regelung unberührt.
11. Sperrung des Portalzugangs
11.1 Reemtsma kann den Zugang zur Webseite vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass ein Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoßen bzw. verstoßen hat. Bei der Entscheidung über eine Sperrung wird Reemtsma die berechtigten Interessen des jeweiligen Nutzers angemessen berücksichtigen.
11.2 Im Falle der vorübergehenden bzw. dauerhaften Sperrung sperrt Reemtsma die Zugangsberechtigung und benachrichtigt den betroffenen Nutzer hierüber per E-Mail.
11.3 Während der Sperrzeit können sich die Nutzer nicht auf der Webseite anmelden.
11.4 Nach Ablauf der Sperrzeit wird die Zugangsberechtigung der Nutzer wieder reaktiviert. Reemtsma benachrichtigt die Nutzer hierüber ebenfalls per E-Mail.
11.5 Im Falle besonders gravierender Verstöße erfolgt keine Reaktivierung. Reemtsma ist berechtigt, das Profil des Nutzers zu löschen. Hierüber informiert Reemtsma den Nutzer per E-Mail. Nach Ablauf von zwei Wochen ab Erhalt der E-Mail wird das Profil gelöscht.
12. Beendigung der Teilnahme
12.1 Nutzer sind berechtigt, jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Frist die Löschung ihres Profils auf dem geschützten Bereich der Webseite zu erklären. Dazu aktiviert der Nutzer den Button „Löschung des Kontos“ auf der Webseite unter der Rubrik „Mein Profil“. Sofern der Nutzer zu diesem Zeitpunkt die Voraussetzungen für die Einlösung der WV erfüllt, kann die WV noch eingelöst werden; ansonsten verfällt die WV mit der Löschung des Profils durch den Nutzer.
12.2 Um sicherzustellen, dass die Löschung gewollt ist, wird Reemtsma den Nutzer nach Aktivierung des Löschungs-Buttons per E-Mail über die Folgen der Löschung informieren und ihn auffordern, die Löschung zu bestätigen. Sofern der Nutzer innerhalb von zwei Wochen die Löschung bestätigt, wird das Profil endgültig gelöscht.
12.3 Darüber hinaus ist Reemtsma berechtigt, das Profil des Nutzers bei einer Kündigung oder bei Inaktivität zu löschen. Eine Inaktivität liegt vor, wenn sich der Nutzer innerhalb eines andauernden Zeitraums von einem Jahr nicht mit seinen Login-Daten auf der Webseite angemeldet hat. Stellt Reemtsma eine Inaktivität fest, wird der Nutzer hierüber per E-Mail informiert. Meldet sich der Nutzer nicht innerhalb von zwei Wochen mit seinen Login-Daten auf der Webseite an, wird das Profil von Reemtsma gelöscht.
13. Sonstige Bestimmungen
13.1 Reemtsma behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirksamkeit für die Zukunft zu ändern. Über derartige Änderungen wird Reemtsma die Nutzer mindestens 14 Tage vor dem geplanten Inkrafttreten per E-Mail oder über eine Mitteilung auf der Webseite in Kenntnis setzen. Sofern der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. Im Falle eines Widerspruchs wird der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen fortgesetzt; in diesem Fall ist jede Partei berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
13.2 Die in § 312i Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 - 3 BGB statuierten Pflichten finden im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite keine Anwendung.
13.3 Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren oder sollten sie eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt.
13.5 Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist Hamburg.
13.6 Diese Nutzungsbedingungen treten am 06. August 2020 in Kraft.
Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unseres Händlerportals wohl fühlen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten strikt beachtet wird. Nachstehend möchten wir Sie deshalb über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unseres Händlerportals www.meinreemtsma.de (nachfolgend: „Händlerportal / Portal“) informieren.
1. VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Max-Born-Straße 4
22761 Hamburg
Tel.: +49 40 8220-0
Fax: +49 40 8220-1645
E-Mail: service@reemtsma.de
Internet: www.reemtsma.com
2. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
Für alle Anliegen bezüglich des Datenschutz steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte gerne zur Verfügung:
– Datenschutzbeauftragte -
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Max-Born-Straße 4
22761 Hamburg
Tel.: +49 40 8220-0
Fax: +49 40 8220-1645
E-Mail: datenschutz@luther-lawfirm.com
3. PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen. Identifizierbar ist eine betroffene Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung identifiziert werden kann. Als Kennung kommen z.B. der Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung, die IP-Adresse oder andere besondere Merkmale, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, in Betracht (nachfolgend zusammen „Daten“).
4. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie weiteren anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich soweit dies erforderlich und datenschutzrechtlich zulässig ist, z.B. um den Besuch des Händlerportals zu ermöglichen, zur Erfüllung vertraglicher Zwecke oder soweit Sie in die Datenverarbeitung einwilligen.
Umfang und Zweck der jeweiligen Datenverarbeitungen sowie die korrespondierenden Rechtsgrundlagen sind nachfolgend einzeln aufgeführt.
4.1. Portalnutzung
Wir bieten Ihnen als Händler exklusiv einen passwortgeschützten Bereich, das Händlerportal, an, innerhalb dessen ausschließlich für Sie und Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit besteht, an bestimmten Aktivitäten wie Online-Schulungen teilzunehmen, Bestellungen aufzugeben oder direkt mit uns in Kontakt zu treten. Darüber hinaus werden von uns vielfältige Informationen rund um den Tabakmarkt und Produktinformationen zu unserem Portfolio zur Verfügung gestellt. Die Nutzung setzt eine Registrierung voraus.
4.1.1. Registrierung und Nutzerkonto
Für die Nutzung des Händlerportals benötigen Sie als Händler ein Nutzerkonto. Dazu müssen Sie sich registrieren.
Sie müssen dazu Ihre Kundennummer, E-Mail-Adresse und PLZ angeben, woraufhin Ihnen ein Link zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse nebst individuellen Registrierungscode übermittelt wird. Die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse und die Eingabe des Registrierungscodes müssen innerhalb von 60 Minuten erfolgen. Geschieht dies nicht, gilt die Registrierung als fehlgeschlagen.
Bei rechtzeitiger und korrekter Verifizierung sind zur Vervollständigung der Registrierung Vor- und Nachname, ein selbst gewähltes Passwort sowie ein frei wählbarer Benutzername anzugeben. Als Benutzername kann auch Ihre E-Mail Adresse dienen. Ihre übrigen Daten entnehmen wir nach dieser Angabe automatisch unserer Händler-Kundendatenbank („Stammdaten“). Diese sind:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie ihre Profilangaben freiwillig um Ihr Geburtsdatum, Ihre Interessen und Ihren Lieblingssport und/oder Verein ergänzen.
Die Angabe der E-Mail Adresse wird zudem genutzt, um Sie den Stammdaten aus unserer Händler-Kundendatenbank zuordnen zu können.
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie über Ihr Nutzerkonto (zu finden unter “meinProfil“) bestimmte Aktivitäten durchführen, wie Ihre (Login-)Daten ändern oder auch einen Newsletter bestellen. Stammdaten können nicht selbständig geändert werden. Eine Änderung der Stammdaten ist über den Kundenbetreuer zu veranlassen. Zudem werden Stammdaten bei Bekanntwerden von Änderungen automatisch von uns aktualisiert. Soweit Stammdaten und Login-Daten übereinstimmen (z.B. E-Mail-Adresse), wird eine Änderung der Login-Daten nicht automatisch von uns vorgenommen. Die Änderung der Login-Daten kann grundsätzlich nur durch Sie selbst durchgeführt werden.
Wir verarbeiten Ihre Daten für die obigen Zwecke auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen das Portal technisch zur Verfügung stellen zu können. Unser berechtigtes Interesse besteht dabei darin, Ihnen ein ansprechendes, technisch funktionierendes und benutzerfreundliches Portal zur Verfügung stellen zu können.
4.1.2. Postfach
Wir bieten Ihnen auf dem Händlerportal ein eigenes Postfach an, um mit uns Kontakt aufnehmen zu können. Um Ihre Anfragen an uns bearbeiten und beantworten zu können, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang mitgeteilten Daten. Dazu zählen die bei der Registrierung mitgeteilten Daten, um Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen, sowie die sonstigen Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Mitteilung zusenden.
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen auf Grund folgender Rechtsgrundlagen:
4.1.3. Newsletter, werbliche Umfragen und Aktionen
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten für werbliche Zwecke, wie z.B. die Übermittlung unseres Newsletters oder für werbliche Umfragen. Daneben haben Sie die Möglichkeit regelmäßig an von uns angebotenen Aktionen teilzunehmen. Wir erheben dabei Pflichtangaben wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, aber auch Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen. Die freiwilligen Angaben nutzen wir, um Sie künftig individualisiert ansprechen zu können und Sie über die Produkte zu informieren, die am besten zu Ihnen passen.
Entsprechende Einwilligungen können Sie uns unter der Rubrik „meinProfil“ erteilen.
Wir verarbeiten Ihre Daten für den Versand von Newslettern, Umfragen etc. und die Personalisierung der Ansprache auf folgender Rechtsgrundlage:
Wenn Sie an einer Aktion teilnehmen (z.B. einem Gewinnspiel oder einer, ggf. prämierten, Schulung), werden die von Ihnen im Rahmen der Aktion erhobenen Daten ausschließlich für die Durchführung dieser Aktion verarbeitet. Dies kann eine Weiterleitung von Daten an Auftragnehmer beinhalten, etwa für die Bereitstellung von Preisen oder Prämien.
4.1.4. Online-Shop
Innerhalb des Händlerportals ermöglichen wir Ihnen, über den „Online-Shop“ eine Bestellung aus dem Reemtsma Sortiment aufzugeben. Sie können im Online-Shop Artikel aus unserem Sortiment in den Warenkorb legen. Im Warenkorb werden sämtliche Artikel und deren Anzahl gespeichert. Um Ihnen Ihre Bestellung zu vereinfachen, speichern wir eine noch nicht komplett abgeschlossene Bestellung ebenfalls für Sie, sodass Sie diese beim nächsten Besuch abschließen können.
Nach Aufgabe einer Bestellung leiten wir diese als Bote für Sie an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Tabakwarengroßhändler weiter. Dabei werden, neben den aus dem Registrierungsprozess bekannten Daten, die folgenden Daten erhoben:
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlage:
4.1.5. Auswertung der Tabakgroßhändlerdaten
Gemäß Ihrer Einwilligung, die Sie entweder schriftlich vorab oder innerhalb des Händlerportals digital oder gegenüber Großhändlern erteilen, verarbeiten wir gemäß Ihrer Einwilligung die Absatzdaten Ihres gesamten Tabakwarensortiments (Cigaretten, Feinschnitt und Filtercigarillos) und ggfs. die Absatzdaten Ihres gesamten Next-Generation-Product (kurz NGP) Sortiments (E-Zigaretten und Liquids, Heat-not Burn-Produkte, Kautabak u.ä. sowie deren Zubehör) sowie Anschrift und Postleitzahl Ihres Geschäfts, indem entweder Sie selbst oder uns die Großhändler, welche Sie beliefern, die entsprechenden Absatzdaten mitteilen. Die Einwilligung erstreckt sich hierbei auf das Sortiment aller Hersteller von Tabakwaren- und NGP-Produkten. Durch die Freigabe der Daten ist es uns möglich, Ihre eigenen Marketingmaßnahmen, Händleraktionen, Promotions, Verkaufsaktionen und andere, Sie unterstützende Maßnahmen noch zielgerichteter und kundenspezifischer zu steuern; Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die hierfür erforderlichen Datenverarbeitungen.
Durch die unter der Rubrik „Bestellmengen TGH“ einsehbare Auswertung Ihrer Absatzdaten können Sie verkaufsstarke Produkte in Ihrem Sortiment erkennen und so ganz besonders auf die Warenverfügbarkeit achten. Sie können von Ihren ‚Rennern’ profitieren und Ihnen wird die Möglichkeit eröffnet genau diese Produkte mit einfachen und zur Zielgruppe passenden Zusatzverkäufen zu verknüpfen.
Im Rahmen Ihrer Einwilligung zur Absatzabfrage haben Sie und/oder die Großhändler, die Sie beliefern, uns folgende Daten mitgeteilt:
Sofern Sie uns keine aktualisierte Einwilligungserklärung (Stand Oktober 2021) erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten nach den obigen Ausführungen, allerdings mit Ausnahme der Anschrift und Postleitzahl Ihres Geschäfts.
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Auswertung Ihres Absatzes auf folgender Rechtsgrundlage:
4.1.6. Technische Bereitstellung des Portals
4.1.6.1. Cookies
Zum Zweck der technischen Bereitstellung des Händlerportals ist es erforderlich, dass wir bestimmte, automatisch übermittelte Informationen von Ihnen verarbeiten, damit Ihr Browser unser Portal anzeigen kann und Sie das Portal nutzen können. Diese Informationen werden bei jedem Aufruf unseres Portals automatisch erfasst und in unseren Serverlogfiles gespeichert. Diese Informationen beziehen sich auf das Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Informationen werden dabei erhoben:
Ferner setzen wir Cookies ein, um Ihnen unser Händlerportal zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser bei dem Aufruf einer Website auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Ein Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen diese Cookies ausschließlich dazu ein, Ihnen unser Händlerportal mit seinen technischen Funktionen zur Verfügung zu stellen. Fast alle Browser ermöglichen das Blockieren von Cookies in ihrer Gesamtheit, die Entfernung von bereits vorhandenen Cookies oder die Warnung vor Cookies, um zu verhindern, dass diese auf Ihrem Gerät platziert werden. Weitere Informationen hierüber finden Sie in der Dokumentation oder in der Hilfedatei Ihres Browsers oder unter www.aboutcookies.org.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Nutzung des Händlerportals erheblich beeinträchtigen kann. Einige Funktionen unseres Händlerportals können ohne den Einsatz von Cookies zudem nicht angeboten werden.
Ihre Informationen, die wir durch vorstehende technisch notwendige Cookies gesammelt haben, werden von uns nicht verwendet, um Nutzerprofile zu erstellen oder Ihr Surfverhalten auszuwerten.
4.1.6.2. Matomo – Analysetool
Zum Zweck der statischen Analyse der Nutzung unseres Händlerportals setzen wir Matomo und damit Cookies ein, die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen. Dadurch können wir die Qualität unseres Händlerportals und dessen Inhalte verbessern. Wir erfahren, wie das Portal genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.
Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des Portals durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Portals werden von dem von uns eingesetzten Dienstleister für uns erhoben und ausschließlich von diesem gespeichert. Die im Rahmen der statischen Analyse unseres Händlerportals erlangten Informationen werden nicht mit Ihren sonstigen auf dem Portal erfassten Daten zusammengeführt.
In den Cookies werden dabei die folgenden Informationen gespeichert und mit uns geteilt:
Die so erhobenen Daten werden von uns verwendet, um Nutzerprofile zu erstellen oder Ihr Surfverhalten auszuwerten.
Ihre Besucher-IP-Adresse (neues ipv4 oder ipv6-Format) wird bei jedem Besuch gespeichert, wobei die letzten Ziffern automatisch entfernt werden, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Portals vollumfänglich werden nutzen können.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von bzw. bei Matomo finden Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/.
4.1.6.3. Twitter Button
Auf unserem Händlerportal ist ein Twitter-Button integriert. Der Button ist mit dem jeweiligen Logo gekennzeichnet. Um den Schutz Ihrer Daten bei dem Besuch unsers Portals zu erhöhen, ist der Button lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Dadurch wird gewährleistet, dass beim Aufruf unsers Portals noch keine Verbindung mit dem Server von Twitter hergestellt und ihre Daten nicht an Twitter übermittelt werden. Klicken Sie auf den Twitter-Button, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Website Twitter auf. Funktional entspricht der Twitter-Button damit einem Hyperlink, so dass weder durch uns, noch durch Twitter, auf unserem Portal Daten von Ihnen erhoben werden.
Sind Sie bereits bei Twitter eingeloggt, erhält Twitter die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetangebotes aufgerufen haben und kann den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Twitter unter:
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter über das Händlerportal Daten über Sie erhebt, müssen Sie sich auch hier vor dem Besuch unsers Portals bei diesen Anbietern ausloggen und ggf. durch diese gesetzte Cookies auf Ihrem PC löschen.
4.1.6.4. Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten zur technischen Bereitstellung unsers Händlerportals auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
4.2. Umfragen
Sie können an anonymen (Marktforschungs-) Umfragen auf dem Händlerportal teilnehmen. Jede persönliche Information, die Sie während der Beantwortung angeben ist freiwillig. Es werden keine Informationen gespeichert, die Rückschlüsse durch uns auf Sie als Teilnehmer an der Umfrage zulassen.
Die Ergebnisse einer Umfrage werden durch uns anonym ausgewertet und helfen uns so dabei die Marktstrukturen besser zu verstehen.
5. Herkunft der Daten
Üblicherweise erheben wir sämtliche Daten direkt von Ihnen bzw. aus unserer Händler-Kundendatenbank. Sofern ein Händler über das Händlerportal seine Mitarbeiter als Teilnehmer an Tests, Workshops, Schulungen etc. benennt, erhalten wir die Kontaktdaten des Mitarbeiters von dem Händler.
6. LINKS
Einige Abschnitte unseres Händlerportals beinhalten Links zu den Webseiten von Drittanbietern. Diese Webseiten unterliegen eigenen Datenschutzgrundsätzen. Wir sind für deren Betrieb einschließlich der Datenhandhabung durch Drittanbieter nicht verantwortlich. Wenn Sie Informationen an oder über solche Seiten von Drittanbietern senden, sollten Sie die Datenschutzerklärungen dieser Seiten prüfen, bevor Sie ihnen Informationen zukommen lassen, die Ihrer Person zugeordnet werden können.
7. EMPFÄNGER DER DATEN
Es erhalten nur diejenigen internen Stellen bzw. Organisationseinheiten sowie andere mit uns gesellschaftsrechtlich verbundene Unternehmen Ihre Daten, sofern dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder wir die Daten im Rahmen der Bearbeitung und Umsetzung unserer berechtigten Interessen benötigen. Dabei kann es sich um wirtschaftliche, administrative oder auch andere interne geschäftliche Zwecke handeln; dies gilt nur, soweit Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Empfänger erfolgt im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung, sofern wir zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind, Sie uns eine Einwilligung zur Übermittlung an Dritte gegeben haben oder an externe Dienstleister, die in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter tätig sind oder für uns Funktionen übernehmen (z. B. IT-Dienstleister, Tabakgroßhändler, Rechenzentren, Datenvernichter oder Kurierdienste).
8. DRITTLANDTRANSFER
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Dritt-staaten) findet nur statt, soweit dies im Rahmen der Abwicklung unserer vertraglichen Beziehungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche Meldepflichten), Sie uns eine Einwilligung erteilt haben oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Werden Dienstleister im Drittstaat eingesetzt, sind diese zusätzlich zu schriftlichen Weisungen durch die Vereinbarung der EU-Standardvertragsklauseln zur Einhaltung des Datenschutzniveaus in Europa verpflichtet. Alternativ übermitteln wir die Daten auf Grundlage der Binding Corporate Rules. Weitere Auskünfte erhalten Sie von unserem Datenschutzbeauftragten.
Im Übrigen übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR oder an internationale Organisationen.
9. DAUER DER SPEICHERUNG
9.1. Registrierung und Nutzerkonto
Wenn Sie sich registrieren und unser Portal nutzen, speichern wir Ihre zur Nutzung des Portals erforderlichen Daten bis Sie Ihren Zugang endgültig löschen. Weiterhin speichern wir die von Ihnen angegebenen freiwilligen Daten für die Zeit Ihrer Nutzung des Portals, soweit Sie diese nicht zuvor löschen. Alle Angaben können Sie im geschützten Händlerbereich selbst verwalten und ändern.
Im Falle von fehlgeschlagenen Registrierungen werden die Daten unverzüglich gelöscht.
9.2. Postfach
Bei einer Nutzung unsers Händlerportals speichern wir Ihre Daten solange dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Innerhalb des Postfachs haben Sie auch selbst die Möglichkeit, Nachrichten zu löschen. Bezieht sich Ihre Anfrage auf eine Bestellung, gelten die Speicherfristen für den Online-Shop.
9.3. Newsletter, Umfragen und Aktionen
Ihre bereitgestellten Daten für den Erhalt des Newsletters oder zur Teilnahme an einer Umfrage bzw. Aktion speichern wir so lange, bis Sie sich vom Newsletter abmelden oder die entsprechende Umfrage oder Aktion abgeschlossen ist.
Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung.
9.4. Online-Shop
Ihre im Rahmen eines Bestellprozesses in den Warenkorb gelegten Waren werden durch uns für Sie bis zur Löschung Ihres Nutzerkontos gespeichert. Alternativ können Sie die Löschung der Waren selbst vornehmen.
Die Daten aus einer abgeschlossenen Bestellung speichern wir bis zum Eintritt der Verjährung etwaiger rechtlicher Ansprüche aus der vertraglichen Beziehung mit Ihnen, um sie gegebenenfalls als Beweismittel einzusetzen. Die Verjährungsfrist beträgt in der Regel zwischen 12 und 36 Monaten, kann aber auch bis zu 30 Jahre betragen.
Mit Eintritt der Verjährung löschen wir Ihre Daten, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht, zum Beispiel aus dem Handelsgesetzbuch (§§ 238, 257 Abs. 4 HGB) oder aus der Abgabenordnung (§ 147 Abs. 3, 4 AO) vor. Diese Aufbewahrungspflichten können zwei bis zehn Jahre betragen.
9.5. Auswertung der Großhändlerdaten
Ihre Absatzdaten, welche von den Tabakgroßhändlern oder durch Sie an uns übermittelt werden, werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung durch uns gespeichert.
9.6. Technische Bereitstellung des Portals
9.6.1. Cookies
Von uns installierte Cookies werden in der Regel ebenfalls nach dem Verlassen unseres Händlerportals gelöscht. Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, installierte Cookies selbst zu löschen.
9.6.2. Matomo
Matomo ist durch uns so konfiguriert, dass alle Cookies bzw. Logs in regelmäßigen Abständen gelöscht werden.
9.6.3. Twitter Button
Bei der Nutzung des Twitter Buttons werden durch uns keine Daten gespeichert.
10. IHRE RECHTE
Sie können Ihre nachfolgend aufgezählten Rechte gegenüber der unter Ziff. 1 benannten Stelle jederzeit geltend machen.
10.1. Auskunftsrecht
Sie sind jederzeit berechtigt, im Rahmen von Art. 15 DSGVO unentgeltlich Auskunft über u.a. Ihre durch uns verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer oder im Fall des Drittlandtransfer die geeigneten Garantien zu verlangen. Außerdem haben Sie einen Anspruch darauf, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten.
10.2. Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Sollten Ihre durch uns verarbeiteten Daten unrichtig, unvollständig oder deren Verarbeitung unzulässig sein, können Sie von uns verlangen, Ihre Daten zu berichtigen, zu ergänzen, die Verarbeitung einzuschränken bzw. die Daten im gesetzlich zulässigen Umfang zu löschen, Art. 16, 17 und 18 DSGVO.
Das Recht auf Löschung besteht u.a. nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich ist für (i) die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, (ii) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder (iii) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
10.3. Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie uns Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. im Rahmen eines mit uns bestehenden vertraglichen Verhältnisses bereitgestellt haben, stellen wir Ihnen diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format auf Ihre Aufforderung hin zur Verfügung oder – soweit dies technisch möglich ist – übermitteln diese an einen von Ihnen bestimmten Dritten.
10.4. Widerspruchsrechte
Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation heraus ergeben, widersprechen, Art. 21 DSGVO. Das Widerspruchsrecht besteht nur in den in Art. 21 DSGVO vorgesehen Grenzen. Zudem können unsere Interessen einer Beendigung der Verarbeitung entgegenstehen, so dass wir trotz Ihres Widerspruchs berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
10.5. Beschwerderecht
Mit Fragen, Anregungen und Kritik können Sie sich gerne an unseren unter Ziff. 2 benannten Datenschutzbeauftragten wenden.
Sie sind zudem berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DSGVO verstößt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Johannes Caspar
Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
11. VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG VON DATEN
Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre Daten mitzuteilen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, können wir Ihnen unser Portal nicht zur Verfügung stellen, Ihre Bestellung nicht bearbeiten, Ihnen keinen Newsletter übersenden oder Ihre Anfragen an uns nicht beantworten.
Personenbezogene Daten, die wir nicht zwingend für die oben genannten Verarbeitungszwecke benötigen, sind durch ein „ggfs.“ oder ein anderes Zeichen als freiwillige Angeben gekennzeichnet.
12. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG / PROFILING
Unter Umständen verarbeiten wir Ihre Daten teilweise mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling).
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir, sofern Sie dem Zugestimmt haben, Ihre Absatzdaten, auf Basis von mathematisch-statistischen Verfahren, auswerten. Dies setzen wir insbesondere ein, um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können. Diese Auswertung ermöglicht eine bedarfsgerechte Produktgestaltung, Kommunikation und Werbung einschließlich Marktforschung.
13. EINWILLIGUNG / WIDERRUFSRECHTE / WIDERSPRUCHSRECHTE
Für den Fall, dass Sie uns eine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten erteilen oder erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der unter Ziff. 1 benannten Stelle widerrufen. Eine E-Mail reicht aus.
Sie haben zudem das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten durch uns, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt (Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen), Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten in diesem Fall die Sie betreffenden Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden die Sie betreffenden Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden diese Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Etwaige Widerrufe richten Sie bitte an die unter Ziff. 1 angegebene Adresse. |
14. ÄNDERUNGEN
Wie behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Etwaige Änderungen werden durch Veröffentlichung der geänderten Datenschutzerklärung auf unserem Händlerportal bekannt gemacht. Soweit nicht ein anderes bestimmt ist, werden solche Änderungen sofort wirksam. Bitte prüfen Sie daher diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um die jeweils aktuellste Version einzusehen.
Zuletzt aktualisiert im Januar 2023
Impressum
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Max-Born-Straße 4
22761 Hamburg
Tel.: +49 40 8220-0
Fax: +49 40 8220-1645
E-Mail: service@reemtsma.de
Internet: www.reemtsma.com
Gesetzlich vertreten durch den Vorstand:
Rémi Guillon, Florian Osterloh, Dr. Carsten Wehrmann (Sprecher), Jared Wiener
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Lukas Paravicini
Handelsregister: AG Hamburg / HRB 5153, Sitz: Hamburg
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 1186 19656
WEEE-Reg.-Nr.: DE76321556
Redaktionell verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Bernd Lutter
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Market Germany
Max-Born-Straße 4
22761 Hamburg